Unsere Schulleitungen

Hier findest Du die Kurzbiographien unserer Schulleitungen:

 

we_path

Sr. Elfriede Retzer

Gesamtschulleiterin

  • Mehr über Sr. Elfriede Retzer

    "In der Ausbildung ist es mir ein besonderes Anliegen, in unseren Auszubildenden und Studierenden neben einer hohen pflege-fachlichen Qualifikation genauso die Entwicklung von Persönlichkeit und sozialer Kompetenz zu unterstützen und zu fördern.

    Wichtig ist mir ein offener und konstruktiver Dialog und ein ebensolches Miteinander unter Bezugnahme auf gemeinsame Werte, Respekt, Wertschätzung und Vertrauen.

    Mein Glaube gibt mir Kraft und hilft mir, den Alltag im positiven Licht zu sehen und darauf zu vertrauen, dass wir getragen und begleitet sind von Gottes Liebe."

    Sr. Elfriede ist Ordensschwester und Stellvertretende Generaloberin der Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens.

    Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München Humanmedizin und schloß ein weiteres Studium zur Dipl. Berufspädagogin (univ.) ab.

    Weiterhin absolvierte sie eine Ausbildung in geistlicher Begleitung.

we_path

Margarete Wrede

Stellv. Schulleitung

  • Mehr über Margarete Wrede

    "In meiner Tätigkeit als Lehrerin für Pflege setze ich meine beruflichen Erfahrungen für die Zukunft der Pflegeausbildung ein. Und dafür, dass die Ausbildung Dir Freude bereitet und Dich persönlich weiterbringt."

    Nach einer Ausbildung in der Krankenpflege hat Margarete Wrede mehrere Jahre im stationären Bereich gearbeitet und Erfahrung in unterschiedlichen Fachdisziplinen gesammelt, bevor sie die Weiterbildung zur Stationsleitung absolvierte.

    Nach ihrer Weiterbildung zur Lehrerin für Pflege am Bildungszentrum für Pflegeberufe in München ist sie seit 1991 im Haus und seit 2004 Stellvertretende Schulleitung.

we_path

Katja Geest-Dewes

Stellv. Schulleitung

  • Mehr über Katja Geest-Dewes

    Katja Geest-Dewes wurde bei der Waldbreitbach GmbH zur Krankenschwester ausgebildet, bevor sie mehrere Jahre in verschiedenen Kliniken in der Inneren Medizin tätig war. Beim Berufsfortbildungswerk in München absolvierte sie eine Weiterbildung "Leitung und Unterricht an Pflegeschulen". Danach unterrichtete sie als Lehrerin für Pflege an verschiedenen Krankenpflegeschulen.

    Seit 2004 ist sie als Lehrerin für Pflegeberufe bei uns tätig. Nach ihrem Studium zur Pflegepädagogin wurde sie im März 2013 Stellvertretende Gesamtschulleitung.

    "Mein Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler durch die Ausbildung zu begleiten, zu unterstützen und zu motivieren, den anspruchsvollen Pflegeberuf zu erlernen. Dabei steht für mich neben der fachlichen Bildung die Persönlichkeitsbildung im Mittelpunkt.

    Denn die Menschlichkeit ist das Fundament der Pflege."

Unser Lehrerkollegium

Hier kannst Du einige unserer Lehrkräfte kennenlernen:

 

we_path

Thomas Weber

Lehrer für Pflegeberufe

  • Mehr über Thomas Weber

    "Ich bin Lehrer geworden, weil es Spaß macht, am Entwicklungsprozess von jungen Mensch beteiligt zu sein, sie auf dem Weg, hin zu einer professionellen Pflege begleiten zu können. Ihnen zu helfen, Wissen zu erlangen und Wissen weiter zu geben.

    Berufliche Bildung hängt auch von den Personen ab, die das Wissen vermitteln. Dafür muss ich mich als Lehrer ständig weiterentwickeln. Ich muss bereit sein kontinuierlich zu Lernen."

we_path

Julia Hampl

Pflegepädagogin (FH)

  • Mehr über Julia Hampl

    "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)

    Dieser Spruch prägt mich und meine Arbeit seit meiner Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und auch im Studium zur Pflegepädagogin. Für mich ist mein Beruf jeden Tag aufs Neue eine "Herzensangelegenheit". Wichtig ist mir in der Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler nicht nur die Vermittlung von Professionalität und das Erlangen von Fachwissen. Auch Schlüsselkompetenzen, wie Empathie und Wertschätzung gegenüber unseren kleinen Patienten und deren Angehörigen nehmen einen großen Stellenwert unserer Arbeit ein.

    Als Mutter von Zwillingen kenne ich die professionelle, aber auch emotionale Seite meines Berufs. Die Verknüpfung dieser oft schwierigen Schnittstelle habe ich mir auf wissenschaftlicher und pflegekompetenter Basis zum Ziel gemacht.

we_path

Andreja Podoreski

Pflegepädagogin (FH)

  • Mehr über Andreja Podoreski

    "Bildung ist mehr als nur ein gutes Buch in die Hand zu nehmen und wertvolle Lebenszeit mit trägem Wissen zu füllen. Bildung selbst muss mit Leben gefüllt werden. Es ist der Spaß an der Sache, das Interesse und Engagement, der individuelle Eigensinn und der gelungene Perspektivenwechsel unserer SchülerInnen, der Bildung zum Leben erweckt.

    Mein Ziel ist es, jeden entdecken zu lassen, was in ihm steckt und sie zu unterstützen, die Fähigkeiten zu entfalten, die nicht nur im Pflegeberuf, sondern vielmehr überall in der heutigen Welt gebraucht werden und wichtig sind. Ein wertschätzendes Miteinander, Beständigkeit und eine positive Grundhaltung sind der Schlüssel dazu."

    Andrea Podoreski ist selbst Krankenschwester und zweifache Mama. Nach einer Weiterbildung zur Krankenschwester Rehabilitation und der Ausbildung zur Praxisanleiterin hat sie ein Studium zur Pflegepädagogin B.A. sowie Bildungswissenschaftlerin M.A. abgeschlossen. An der Schule für Pflege München ist sie seit September 2016 tätig.

we_path

Claudia Marx

Pflegepädagogin (FH)

  • Mehr über Claudia Marx

    "Die Arbeit im pflegerischen Bereich ist für mich immer wieder eine große Herausforderung und täglich neu. Wir begegnen Patienten, Familien und Angehörigen, die unsere Hilfe und Unterstützung brauchen.

    Als gelernte Kinderkrankenschwester besitze ich langjährige praktische Erfahrung. In meiner pädagogischen Arbeit mit den Auszubildenden möchte ich diese Erfahrung teilen und weitergeben."

we_path

Isabel Meixner

Pflegepädagogin (FH)

  • Mehr über Isabel Meixner

    "Nach langjähriger Erfahrung in der Intensivpflege erweitere ich meinen Horizont nun täglich in der Pflegepädagogik. Besonders wichtig ist mir, dass Wissen wächst, wenn man es teilt."

In Kooperation mit: